Kubisches Glas-Terrassendach passend zur Gesamtoptik
Der Experte empfahl den Turowskis eine Glasoase auf Basis des kubischen Glas-Terrassendachs Terrazza Pure von weinor. Es handelt sich dabei um eine geradlinige Überdachung der Terrasse aus Glas, bei der Regenwasser dennoch zuverlässig abfließen kann. Dies gelingt mit Hilfe eines cleveren Glasauflagen-Systems, bei dem eine von außen nicht sichtbare Neigung integriert ist.
Für noch mehr Wetterschutz lässt sich das Terrassendach mit Glas-Schiebewänden ergänzen. Diese sind komplett rahmenlos und bieten darum besonders viel Transparenz. So kann man es sich auch bei Wind und Regen unterm Glas-Terrassendach gemütlich machen. Ist die Sonne zurück, lassen sich die Glas-Schiebewände ganz einfach komplett öffnen.
Ein Muss: Sonnen-, Sicht- und Blendschutz
Unter einer Glaskonstruktion kann es bei starker Sonneneinstrahlung schon einmal ganz schön warm werden. Da hilft zum Beispiel eine untergesetzte Wintergartenmarkise. Sie hält die Hitze ab, vermittelt ein wohnliches Ambiente und ist pflegeleicht, da sie durch das Terrassendach geschützt wird. Zusätzlich sorgen windstabile Vertikalmarkisen ringsum für Sicht-, Blend- und Sonnenschutz von außen.
Angenehme Atmosphäre mit Farb-LED und Heizsystem
Integrierte Farb-LED-Bänder tauchen die Terrasse in bis zu 48 Farb- sowie drei verschiedene Weißtöne und sind ebenso wie die Terrassenheizung dimmbar. Sie lassen sich mit derselben Markisensteuerung bedienen wie die Wintergarten- und Vertikalmarkisen – ganz bequem auf Knopfdruck. „Die vollausgestattete Glasoase ist eine Investition, die sich für uns absolut lohnt“, zieht der Bauherr begeistert Resümee.
Ausführender weinor Partner: Tomasulo / Weiterstadt
www.tomasulo.de/