Klare Formen, schnörkelloses Design
„Für uns war in erster Linie wichtig, dass sich die Markise optisch gut in unsere Fassade einfügt“, berichtet Marco Thomas. „Bei dieser kubischen Kassettenmarkise ist das der Fall. Das klare, schnörkellose Design passt wie aus einem Guss an unser Haus.“
Die Einzigartigkeit des geradlinigen Looks hat auch unabhängige Fachjurys überzeugt: So wurde die Kubata 2019 mit den begehrten Preisen iF Design Award und dem German Design Award ausgezeichnet.
Vielfältige Markisentücher und Gestellfarben
Den Eigentümer überzeugte die große Auswahl an Gestellfarben und Markisentüchern: „Die Fassade unseres Hauses ist komplett in weißen und grauen Tönen gehalten. Durch die Gestellfarbe Anthrazit harmoniert die Markise jetzt perfekt mit den beiden grauen Säulen, dem unteren Bereich des Balkons sowie unseren Terrassenmöbeln.“ Seine Frau ergänzt: „Ganz ohne Farben erschien uns die Fassade etwas zu kühl, weshalb wir uns für das weinrote Markisentuch entschieden haben. Damit setzen wir bewusst einen farbigen Akzent.“
Mehr Outdoor-Vergnügen mit der Terrassenmarkise
Jetzt genießt das Ehepaar Thomas ausgedehnte Sonntagsfrühstücke auf der Terrasse – ganz ohne gleißendes Sonnenlicht oder ein Zuviel an Hitze. Und am Abend hält die ausgefahrene Markise die aufsteigende Wärme ein bisschen länger auf der Terrasse. „Ein Terrassenabend zu zweit, mit der Familie oder Freunden ist jetzt durch die eingebaute LED-Beleuchtung noch schöner“, berichtet Bauherr Thomas und ergänzt: „Praktischer Weise lassen sich Licht und Terrassenmarkise ganz komfortabel per Markisensteuerung bedienen.
Ausführender weinor Partner: Roglmeier / Moosthenning
www.roglmeier.de/