Sonnen-Sprosse e.V. – eine Initiative der weinor GmbH & Co. KG

Helfen Sie mit, Kindern und Jugendlichen eine gerechte Chance zu geben!

Zum 50-jährigen Firmenjubiläum gründete die weinor GmbH & Co. KG 2011 den gemeinnützigen Verein Sonnen-Sprosse.

Mit dem Ziel, langfristige und nachhaltige Projekte für Kinder und Jugendliche  in den Bereichen Bildung und Soziales zu fördern, agiert die Sonnen-Sprosse unter dem Slogan „Entwicklung fördern – Zukunft gestalten“. Dabei steht vor allem der Aspekt „Hilfe zur Selbsthilfe“ im Vordergrund.

„Eine Gesellschaft kann die Herausforderungen der Zukunft nur mit gut ausgebildeten Menschen meistern, die eine hohe soziale Kompetenz besitzen. Bildung ist also der Schlüssel zum Erfolg – für den einzelnen wie für die Gemeinschaft. Deshalb möchten wir Kinder und Jugendlichen den Zugang zu Bildung erleichtern und dabei mitwirken, Ihre Chancen auf ein erfülltes, glückliches Dasein in einer lebenswerten Gesellschaft zu erhöhen.“
Thilo Weiermann, Vereinsvorsitzender der Sonnen-Sprosse e.V.

Unsere Projekte

Die Sonnen-Sprosse e.V. hat bereits zahlreiche Projekte unterstützt, darunter viele gemeinsam mit einem weinor Fachpartner, z. B.:

  • Jugendwerk Birkeneck in Hallbergmoos bei München – eine Einrichtung, die Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen vielfältige Lebenshilfen in punkto Erziehung, Schule und Ausbildung bietet
  • Flüchtlingshilfeprojekte von Pfarrer Meurer, Köln
  • Unterstützung für Kölner Schulen bei der Anschaffung von Büchern und technischen Hilfsmitteln
  • Förderung von Sportvereinen und Jugendzentren

Sie möchten sich engagieren?

Unterstützen Sie die Sonnen-Sprosse e.V. mit Ihrem Beitrag! Wir garantieren, dass Ihre Spende dem von uns vorgesehenen Zweck ohne Abzug von Kosten 100%ig zugutekommt.

Sonnen-Sprosse e.V.
Mathias-Brüggen- Str. 110
50829 Köln

Spendenkonto: Sonnensprosse e.V.
IBAN: DE34 3705 0198 1902 7373 50
BIC: COLSDE33XXX
Sparkasse KölnBonn
Ihre Spende ist steuerlich absetzbar.

Kontakt:
Mail: sonnen-sprosse(at)weinor.de
Amtsgericht Köln – VR 16236
Vereinsvorsitzender: Thilo Weiermann